Meine Tipps bei Wadenproblemen
- letssharefitness
- Feb 18, 2022
- 2 min read
Wer kennt es nicht?! Sobald man mehr trainiert fängt immer etwas wieder an zu zwicken.
Viele vergessen dabei, dass nicht nur die Muskeln und deine Ausdauer sich anpassen muss, sondern auch alles Bändern, Faszien, Sehnen etc.
Falls du also zu schnell dein Trainingspensum steigerst, kann dein Körper nicht so schnell mit und es entstehen oft bei jedem individuelle Probleme.
Aber auch wenn man sich an alles hält und sich die Zeit nimmt langsam seine Intensität zu steigern können auch aus anderen Gründen Probleme entstehen und auftreten.
Ich habe auch wieder letztens erst eine Laufanalyse gemacht, um sicherzustellen, das meine Laufschuhe immer noch die richtigen für mich sind.
UND schwups....sie waren es nicht mehr.
Aber natürlich gibt es eine Mobi und Übungsroutine, die man regelmäßig bei Problemen zu Hause einbauen kann, damit man den ganzen Prozess positiv unterstützt.
Dafür habe ich dieses Video gemacht, um euch ein paar Sachen die ich in meiner Routine mit einbaue zu zeigen und zu erklären.
Ich rate aber auch dazu, dass wenn die Probleme nicht besser werden, dann sollte man einen Arzt oder Physiotherapeuten aufsuchen, die vielleicht nochmal mit einem anderen Blick auf die ganze Sachen gucken können.
Wer von euch selber Trainer ist und mit seinem Übungen nicht mehr weiterkommt, da kann ich nur empfehlen, sich auch mal einen anderen Coach zu schnappen, der sich das ganze mal anguckt.
Denn auch gute Athleten oder Trainer brauchen einen Trainer.
Manchmal kommt man einfach nicht weiter, jedoch hat der andere vielleicht einen anderen Ansatz oder eine andere Idee.
Schadet nie! Packt da dann euer Ego einfach mal zur Seite. Um Hilfe bitten ist nicht schlimm ,auch als schon sehr guter Trainer oder erfahrener Athlet.
Bleibt gesund ihr Lieben und lasst euch nicht unterkriegen.
Ihr seid gut so wie ihr seid!
Eure NJ
Comments